Ausbildung Kaufmann*frau für Büromanagement (m/w/d)

Standort Kaiserslautern ab 01.08.2025

Kennziffer: HS 2024/40

Informationen zur Ausbildung

Für unseren Standort in Kaiserslautern suchen wir Auszubildende als Kaufmann*frau für Büromanagement (m/w/d).

  • Ausbildungsbeginn: 01.08.2025 in Vollzeit
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Berufsschule: BBS II Wirtschaft und Soziales in Kaiserslautern
  • Ausbildungsinhalte
    • Du wirkst bei der Organisation in den Fachbereichssekretariaten mit
    • Du betreust Studierendendaten im Studierendenservice
    • Du erfährst alles über die kaufmännische Steuerung im Finanzwesen
    • Du hilfst bei der Erstellung von Arbeitsverträgen in der Personalabteilung mit
  • Das Ausbildungsverhältnis richtet sich nach dem TVA-L BBiG
  • Ausbildungsvergütung nach TVA-L (Stand Nov. 2024)
    • 1. Lehrjahr: 1.236,82
    • 2. Lehrjahr: 1.290,96
    • 3. Lehrjahr: 1.340,61
  • Die Hochschule führt einen Vorauswahltest durch. Dieser Test ist Voraussetzung für die Teilnahme am weiteren Bewerbungsverfahren.
  • Weitere Informationen zur Ausbildung als Kaufmann*frau für Büromanagement an der Hochschule Kaiserslautern unter: https://hs-kl.de/hochschule/dezernate/dezernat-personal/ausbildung-an-der-hochschule-kaiserslautern/kfb
  • Deine Bewerbung kannst Du uns gerne über unser Bewerbungsportal bis zum 30.04.2025 zukommen lassen.

Für Fragen steht Dir Frau Carina Heinsdorf (ausbildung@hs-kl.de) gerne zur Verfügung.



Image
Image
Image
Image
Image

Dein Profil

  • Realschulabschluss
  • gute Noten in Deutsch, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
  • Sprachkenntnisse in Deutsch Niveau C2 - fließend in Wort und Schrift verhandlungssicher
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Lernfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • gewissenhafte Arbeitsweise
  • selbständiges, eigenverantwortliches Arbeiten
  • freundliches und aufgeschlossenes Auftreten
  • Großes Interesse an kaufmännischen Prozessen

Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aller Altersgruppen und unabhängig von der geschlechtlichen Identität, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Orientierung.

Unser Angebot

Die Stelle ist ab 01. August 2025 am Studienort Kaiserslautern der Hochschule Kaiserslautern in Vollzeit zu besetzen.

An unserer Hochschule für angewandte Wissenschaften und Gestaltung mit einem ausgeprägten Profil in der angewandten Forschung und Entwicklung sowie der akademischen Weiterbildung erwarten Sie ein innovatives Arbeitsumfeld und vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Personalentwicklung. Die Hochschule Kaiserslautern unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung.

Die Ausbildungsverhältnisse richten sich nach dem TVA-L BBiG.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbes. Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Arbeitszeit) entsprochen werden kann.
Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes strebt die Hochschule Kaiserslautern eine weitere Erhöhung des Frauenanteils an.

Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen). Sollten Bewerber*innen sich benachteiligt oder ungleich behandelt fühlen, kann eine Klärung durch eine Beschwerde bei der AGG-Beschwerdestelle (Stabstelle Recht) erfolgen.

Deine Bewerbung

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, die Du uns bis 30.04.2025 über unser Online-Bewerbungsportal zukommen lassen kannst.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung