Mitarbeiter*in Akkreditierung von Studiengängen

Kennziffer: HS 2025/03

Ihre Aufgaben

Sie arbeiten im Team der Stabsstelle Qualität in Studium und Lehre bei der Durchführung von internen Verfahren der Akkreditierung unserer Studiengänge mit. Sie unterstützen u.a. die Prozessbegleitung in den internen Akkreditierungsverfahren, übernehmen die Akquise der externen Fachexpert*innen für Verfahren und das Controlling der durchgeführten Verfahren. Dabei arbeiten Sie eng mit den Mitarbeiter*innen der Stabsstelle Qualität in Studium und Lehre zusammen und teilen sich die Arbeitspakete mit den Kolleg*innen. Ebenso arbeiten Sie im Rahmen der Tätigkeit mit den weiteren Mitarbeitenden der Hochschule Kaiserslautern zusammen.


Für Fragen zu den Inhalten der Stelle steht Ihnen Constanze Schmitz (constanze.schmitz@hs-kl.de, 0631 3724-2719) gerne zur Verfügung.

Image
Image
Image
Image
Image

Ihr Profil

Sie verfügen über einen Bachelorabschluss vorzugsweise der Sozialwissenschaften bzw. Geisteswissenschaften oder einem passenden technischen Studiengang und haben idealerweise Kenntnisse in:

  • Organisation von Veranstaltungen wie Workshops, Mitarbeiterveranstaltungen etc.
  • Akkreditierung von Studiengängen an deutschen Hochschulen oder Universitäten

Sie verfügen außerdem über:

  • eine ausgezeichnete Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • eine strukturierte Arbeitsweise auch bei hohem Arbeitsaufkommen
  • sehr gute sprachliche Ausdrucksformen in Deutsch
  • gute Kenntnisse der gängigen EDV-Büroanwendungen (z.B. MS Office)
  • gute Englischkenntnisse
  • Bereitschaft sich in neue Themen einzuarbeiten
  • Bereitschaft zu Dienstreisen an die Standorte der HSKL und KFZ-Führerschein

Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aller Altersgruppen und unabhängig von der geschlechtlichen Identität, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung sowie sexuellen Orientierung oder Identität.

Unser Angebot

Die Stelle ist ab ab sofort am Studienort Kaiserslautern der Hochschule Kaiserslautern in der Stabsstelle Qualität in Studium und Lehre in Teilzeit (25%) befristet bis 31.12.2028 zu besetzen.

An unserer Hochschule für angewandte Wissenschaften und Gestaltung mit einem ausgeprägten Profil in der angewandten Forschung und Entwicklung sowie der akademischen Weiterbildung erwarten Sie ein innovatives Arbeitsumfeld und vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Personalentwicklung. Die Hochschule Kaiserslautern unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. durch eine Regelung für mobiles Arbeiten und eine flexible Arbeitszeitgestaltung.

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung ist nach Entgeltgruppe E10 TV-L vorgesehen, soweit die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Zusätzlich bieten wir Ihnen eine tarifvertraglich geregelte betriebliche Altersvorsorge.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbes. Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Arbeitszeit) entsprochen werden kann.

Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes strebt die Hochschule Kaiserslautern eine weitere Erhöhung des Frauenanteils, insbesondere in der Wissenschaft, an.

Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).

Sollten Bewerber*innen sich benachteiligt oder ungleich behandelt fühlen, kann eine Klärung durch eine Beschwerde bei der
AGG-Beschwerdestelle (Stabstelle Recht) erfolgen.

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, die Sie uns bis 25.08.2025 über unser Online- Bewerbungsportal zukommen lassen können.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung